Achten Sie auf die gräuliche Färbung
Asbestfassaden, die zumeist aus Spritzasbest oder Wandplatten bestehen, weisen in den meisten Fällen eine typische Farbe auf: so besitzen sie eine gräuliche bis graubraune Färbung, die auf die Farbe der Asbestfaser zurückgeht.
Sie lassen sich vor allem bei vielen älteren Bauten auch heute noch finden, da die Verwendung von Asbest erst ab den 1970er-Jahren verringert wurde und ab 1993 schließlich in Deutschland verboten war. Und das aus gutem Grund: Losgelöste Asbestfasern, die für das menschliche Auge unsichtbar sind, können eingeatmet werden und sind stark krebserregend.
Asbestplatten waren ein besonders beliebtes Material, da sie sehr leicht sind und gleichzeitig eine gute Festigkeit besitzen. Die damals als Flexplatten bekannten asbesthaltigen Platten wurden im Wohnungsbau wirklich überall eingesetzt. Sie finden Sie an der Wand ebenso wie auf dem Boden oder unter der Zimmerdecke. Der Kleber, mit dem die Platten befestigt wurden, enthielt ebenfalls Asbest.